Hotel-Shampoo in Premium-Qualität für ein exklusives Gästeerlebnis

Mit dem Bio-AHV-Logo können Ihre Gäste auf einen Blick die Höhe des Bio-Anteils erkennen. Die Auszeichnung können Sie beispielweise über die Homepage, über Aushänge oder über den Speiseplan bzw. Beachten Sie bei der Ausweisung die rechtlichen Grundlagen der Bio-AHVV.

Zahlen & Siegel auf einen Blick

Bio-Hotels sind Hotels, die sich nachhaltigem und umweltbewusstem Tourismus verpflichtet haben. Sie bieten ihren Gästen Produkte und Dienstleistungen in zertifizierter Bio-Qualität, von der Küche über die Ausstattung bis hin zur Energieversorgung. In einem Bio-Hotel werden in der Regel nur biologische und überwiegend regionale Lebensmittel verwendet, ökologische Reinigungsmittel genutzt und der Betrieb legt großen Wert auf Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Gäste erwartet ein naturnaher Aufenthalt, der sich durch einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt auszeichnet. Einige der Hotels sind auch Teil der internationalen Vereinigung BIO HOTELS.

  • Bauernhöfe mit dem PLUS sind von Bauernhofurlaub.de zusätzlich als Höfe mit besonders erlebbarer Landwirtschaft ausgezeichnet worden.
  • Die Qualität der Tierhaltung, die Fütterung und die Verarbeitung kontrolliert.
  • Mit der Einführung der neuen Außer-Haus-Verpflegungs-Verordnung (AHVV) wurde der Zertifizierungsprozess für Gastronomiebetriebe deutlich vereinfacht.
  • Genieße die Ruhe und erlebe, wie Verspannungen gelöst und dein Energiefluss harmonisiert wird.
  • Dazu kommen ansprechende Pressefotos sowie die Angabe einer Ansprechperson für Rückfragen.

Anders als konventionelle Betriebe verzichtet ein Öko-Hof vollständig auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger. Urlauber auf einem Demeter-Hof erleben eine besonders naturnahe und ganzheitliche Form der Landwirtschaft. Sie können die hohe Qualität der Demeter-Produkte direkt am Entstehungsort kennenlernen und erfahren, wie achtsame Landwirtschaft im Einklang mit der Natur funktioniert. Ein Bio Bauernhof funktioniert als geschlossenes Kreislaufsystem, bei dem alle Bereiche der Landwirtschaft nachhaltig miteinander verbunden sind. Die Bewirtschaftung orientiert sich am natürlichen Rhythmus der Jahreszeiten und folgt dem Prinzip der biologischen Vielfalt. Dabei steht die Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit im Mittelpunkt.

Zertifizierung

Optional auch in Bio-Qualität.Da wir keine Produkte von der Stange liefern können wir auf Ihre Wünsche eingehen und stimmen mit Ihnen zusammen das perfekte Menü und den Ablauf Ihrer Veranstaltung von Anfang an persönlich ab. Gibt es ein Erfolgsrezept für die Einführung von Bio-Produkten in der Großküche? Ist der Einsatz von „mehr Bio“ gerade jetzt, in Zeiten steigender Kosten, überhaupt finanzierbar? Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von Hotelkosmetik. Statt winziger Fläschchen bieten wir wiederverwendbare Spender in der Größe 250ml, die ganz einfach nachgefüllt werden können.

Ausgewählte Kommunikationsmaßnahmen und -methoden

Gäste können hochwertige Bio-Produkte direkt vom Hof genießen und erleben hautnah, wie ökologische Landwirtschaft funktioniert. Besonders Familien schätzen das gesunde Umfeld und die Möglichkeit, ihren Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Tieren zu vermitteln. Dann ist es wichtig, im ersten Schritt zu testen, ob Ihre Gäste das Angebot wahrnehmen würden und bereit wären, gegebenenfalls einen Aufpreis für die höhere Qualität Ihrer Gerichte zu zahlen. Dazu lohnt es sich, zunächst eine kleine Auswahl an Speisen mit Zutaten aus biologischem Anbau anzubieten und den Wareneinsatz zu berechnen.

Laborinnovationen und Expertenwissen auf der analytica 2026

Wenn der Betrieb bereits eine Liste auf der Homepage angeführt hat, könnte er auf diese Liste zurückgreifen und die Zertifikate dieser Lieferanten z. Auch die Bezeichnung „Klimaneutrales Produkt“ ist für viele eine wichtige Orientierung beim Einkauf. Hierbei wird der CO2-Fußabdruck des Produktes analysiert und in Folge durch ausgleichende Maßnahmen kompensiert. Über die (Bio-)Qualität des Produktes sagt dies jedoch nichts aus. Die Biosiegel der verschiedenen Länder, aber auch jene von Verbänden.

Bio Siegel

Ein Bio-Bauernhof bietet Besuchern vielfältige Möglichkeiten, das authentische Landleben kennenzulernen und aktiv mitzugestalten. Hier erlebst du hautnah, wie biologische Landwirtschaft funktioniert. Während das EU-Bio-Siegel die Grundanforderungen definiert, gehen deutsche Verbände wie Demeter und Naturland mit ihren Richtlinien deutlich darüber hinaus. Diese strengeren Standards garantieren eine besonders nachhaltige und naturnahe Produktion. Ein ökologischer Bauernhof ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der nach den EU-Bio-Verordnungen und oft zusätzlich nach den Richtlinien der Bio-Anbauverbände arbeitet. Der Schwerpunkt liegt auf umweltschonender Produktion, Ressourcenschutz und dem Erhalt natürlicher Kreisläufe.

Von den 14- bis 29-Jährigen ernähren sich 6 Prozent vegan und 14 Prozent vegetarisch – das sind deutlich höhere Werte als in allen anderen Altersgruppen. Dort liegen die Anteile bei rund einem Prozent ("vegan") beziehungsweise zwischen sechs und acht Prozent ("vegetarisch"). Dieses Ergebnis ist beispielsweise für die Gemeinschaftsgastronomie im Bereich der Schulen und Hochschulen eine wichtige Information. Einige Biohotels bieten Ernährungsberatung und Fasten-Programme an. Einfach nur wohlfühlen und die wunderschönen Wellness-Bereiche mit viel Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, Steinen und Lehm genießen, geht natürlich auch.

Die Nutzung ist nur noch Zutatenbezogen erlaubt und nicht mehr pauschal. Zu Beginn kann der Aufwand größer erscheinen, da alles neu ist und sich der Betrieb erstmal mit den Gegebenheiten einer Zertifizierung auseinandersetzen muss. Antworten auf diese Fragen liefert Eva Marie Siegfried, Fachberaterin für den Außer-Haus-Markt bei Bioland.

Urlaub auf einem Bio-Bauernhof bedeutet klare Luft, echte Lebensmittel und eine Landwirtschaft, die ohne Chemie auskommt. Viele Biohöfe setzen auf traditionelle Methoden, artgerechte Tierhaltung und regionale Kreisläufe. Wer nachhaltigen Urlaub auf dem Land café pausenraum freiburg bewusst erleben möchte, findet hier einen Ort, an dem Nachhaltigkeit nicht nur ein Wort ist, sondern gelebt wird. Für uns kommt es nur in Frage die allerbesten BIO-Teequalitäten anzubieten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*